Birgit Baltner

Labrador-Retriever vom Aggenstein

28. Juli 2013
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

Der heiße Juli 2013: Dummy-Training und jede Menge Wasser (Videos)

insel

Da steht sie, die Königin der Kiesinsel und genießt die kühle Umgebung. Wenn sich die Temperatur der 40-Grad-Grenze nähert, suchen die Aggensteiner schattige Plätzchen oder gleich den nächsten Wasserlauf. Also passen wir das Programm an. Beispiel Samstag: Ab geht’s an den Lech, in dem Menschen und Labradore die ersehnte Erfrischung finden.

amberschwimmtvorbei

Beispiel Sonntag: Durch Buchloe fließt die Gennach, seit neuestem wieder naturnah zurückgebaut. Ein perfekter Spielplatz für Dummy-Jäger. Mehr dazu in den unten verlinkten Videos.

chelsea springt

amber springt

Also, wer kommt mit rein? ;-)

amberimwasser

13. Juli 2013
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

Juli 2013: Wesenstest und Dummy-Training

Hallo, hallo und willkommen zurück. Bei uns ist jede Menge los, daher haben wir zuletzt nur auf Facebook gepostet. Es wird also Zeit für ein Update auf der offiziellen Aggensteiner-Seite.

Wir waren jüngst beim Welpentreffen von Chelseas Verwandtschaft, wobei Amber gleich doppelt auffiel: Sie war der einzige blonde Labrador – und sie stürmte erst begeistert auf die anderen zu, um dann festzustellen, dass acht bis neun Artgenossen auf einmal doch ein bisschen viel sein können. Nach dem ersten Schreck übernahm sie aber wie gewohnt das Kommando und wir hatten einen tollen Tag. Vielen Dank an die Organisatoren, insbesondere natürlich die Züchter von Chelsea.

20130623_135859

Auf dem Welpentreffen erfuhren wir auch, dass sich eine Terminänderung ergeben hat. Der Wesenstest findet nicht am 5./6. Oktober statt, da die Richterin privat verhindert ist. Neuer Termin ist das Wochenende 2./3. November. Wir haben schon die ein oder andere Rückmeldung von unseren Welpenbesitzern erhalten, der Rest wird hoffentlich noch folgen. Auf jeden Fall freuen wir uns riesig auf das Treffen.

Ihr wollt wissen, was bei einem Wesenstest so gefordert ist? Grundsätzlich wird dabei überprüft, ob der Labrador dem Wesensstandard seiner Rasse entspricht und in diesem Punkt für die Zucht geeignet ist. Der Labi soll gutmütig, freundlich und arbeitsfreudig sein, außerdem lebhaft, mit ausgeglichenem Temperament und dem „Will to please“, dem Willen zum Gehorsam. Nicht scheu, nicht aggressiv, nicht kämpferisch. Wir sind natürlich sicher, dass unsere Welpen den Test locker bestehen… ;-) Im Übrigen erfährt der Besitzer beim Wesenstest viel Neues über seinen Hund und bekommt Tipps vom Richter, die wirklich sehr wertvoll sein können.

Auf einer Züchterseite habe ich eine tolle Bilderstrecke gefunden, in der die einzelnen Prüfungen beim Wesenstest gezeigt und erläutert werden. Schaut Mal rein, es lohnt sich.

amber_steht

Amber beim Dummy-Training
Was gibt es sonst Neues? Amber geht seit einiger Zeit zum Dummy-Training. Einmal pro Woche fahren wir in ein kleines Dorf bei Nesselwang, in dem die Züchterin Angela Klenk mit ihrer Familie lebt und arbeitet. Hier geht’s zu ihrer Homepage. Die Klenks züchten Flatcoated Retriever im Deutschen Retriever Club (DRC), ihre Hunde haben bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen eingeheimst. Beim Dummy-Training sind wir zwischen drei und fünf Personen, trainiert wird, bis die Labis müde sind.

Amber ist die Jüngste beim Training, trotzdem markiert sie schon am besten. Aufpassen müssen wir immer, wenn das Training zu eintönig zu werden droht. Dann wird sie auch Mal unaufmerksam. Sprich: An der Unterordnung muss noch gearbeitet werden, aber das ist in dem Alter ja nichts Ungewöhnliches.

Durch einen glücklichen Zufall durften wir im Juni noch ein ganz besonderes Training genießen. Die ungarische Labrador-Züchterin Rita Kökény, frischgebackene German-Cup-Sieger 2013, gab ein Seminar, an dem wir teilnehmen durften. Amber kassierte großes Lob vom Profi: Ihre Triebanlage sei super, wir sollen unbedingt wiederkommen. Das war natürlich eine tolle Zusatzmotivation, und wir üben seither täglich – natürlich ist Chelsea dann auch dabei, von der sich Amber immer noch jede Menge abschauen kann.

So viel also zur aktuellen Lage im Labradorzwinger, wir wünschen sonnige Tage! Fragen gerne in die Kommentare.

23. Juni 2013
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

23. Juni 2013: Zwingertreffen in Schwendi

20130623_140053

Chelseas Mutter, Großmutter und viele weitere Verwandte von A- bis F-Wurf aus dem Zwinger vom Schmiehetal trafen sich heute im Sägewerk Miller in Schwendi. Vielen Dank für die tolle Orga, es war super, wie die Fotos zeigen!

20130623_135845

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

20130623_140000

Tja, und am Abend waren sie glücklich geschafft!

1. Mai 2013
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

A-Wurf, 01. Mai 2013: Feiertagmorgen im Wald

Hallo Ihr Lieben, endlich kann ich Mal unterwegs wieder das Handy zücken, ohne dass es auf die Kameralinse regnet. Und schon seht Ihr unser dynamisches Duo beim Morgenspaziergang mit Wau-Einlage. Es gibt auch Neuigkeiten, zum Beispiel geht Amber in die Hundeschule bzw. die Hundeschulen. In einer lernt sie für die Begleithundeprüfung, in der anderer steht Dummy-Training auf dem Programm.

An Pfingsten werden wir zudem Apollo besuchen, wir freuen uns schon riesig! Hoffentlich geht es Euch allen gut, bis demnächst und noch einen schönen Feiertag!

20130501_075150_Richtone(HDR)

13. April 2013
von Birgit Baltner
Keine Kommentare

A-Wurf, 9. April 2013: Otto (Arthur) meldet sich!

130409_Otto

Na, und wer ist das??? Schwer vermisst haben wir ihn, umso schöner, dass es ihm blendend geht und er seiner Familie viel Freude macht. Wir zitieren: „ganz toller Hund“, „bildhübsch“, „sehr gelehrig, super verträglich“, „durchweg ausgeglichener und begeisterungsfähiger Gefährte“…

Habt Ihr’s erraten? Das ist Otto (ehemals: Arthur), der jetzt in der Nähe von Ingolstadt für Begeisterung sorgt. Vielen, vielen Dank für die Infos und das Foto – und natürlich weiterhin viel Spaß der ganzen Familie!