6. September 2012 von Birgit Baltner | 1 Kommentar
Schritt für Schritt geht’s für die Aggensteiner ins wilde Leben. Heute stand der erste Ausflug in unseren Garten an, obwohl wir bisher vergeblich auf den Spätsommer warten. Also raus aus dem Gehege und ran an Pflanzen, Erde, Steine und sonstige Sensationen. Die ungewohnte Umgebung hat unsere Welpen kein bisschen erschreckt — schließlich war ja Mama dabei. Aufgeregt waren eigentlich nur die Menschen, aber da wir rundum von stabilem Zaun umgeben sind, besteht ja keine Fluchtgefahr.
Spaß hatten die Kleinen auf jeden Fall – und anschließend gab es ein ausgedehntes Mittagsschläfchen. Wenn das Wetter mitspielt, heißt es also ab sofort jeden Tag: Garten frei für die Rasselbande.
Heute hatten unsere Labrador-Welpen wieder Besuch. Wenn einem eine erfahrene Hundezüchterin sagt, dass die Welpen allesamt toll aussehen, sich super bewegen und sicher auch ausgewachsen bildschön sein werden – dann ist der Tag gerettet. Heute haben sich auch alle Aggensteiner in Bestform präsentiert, denn das Wetter im Allgäu wird wieder besser und sie konnten nach Lust und Laune draußen toben.
Wie das Video zeigt, war auch unser Arthur dabei. Er ist eigentlich ein ganz ruhiger Kerl, der sich jeden Schritt vorher überlegt, keine Mahlzeit verpasst und jetzt schon für ein Leben als von allen geliebter und geschmuster Familienhund übt. Aber natürlich sticht auch ihn manchmal der Hafer…
2. September 2012 von Birgit Baltner | 2 Kommentare
Heute einfach Mal ein paar gewichtige Angaben zum Wachstum unserer kleinen Aggensteiner. So ein Labrador-Welpe ist ja ständig auf Kaloriensuche, und sobald sich Chelsea in die Welpenstube wagt, hängen sich immer noch alle an ihre Zitzen. Dabei kommt sie meist nur, um zwei Streithähne zu trennen – vorbildlich.
Im Übrigen bekommen die Welpen Royal Canin Welpenfutter und zwar so viel sie mögen. Dabei gibt es durchaus Unterschiede: Während Adam und Asterix vor lauter Action kaum Zeit fürs Fressen haben, genießt Arthur jede Mahlzeit intensiv und bis zum letzten Krümel. Das äußerst sich dann heute in folgenden Labrador-Gewichtsklassen:
Arthur: 4.400 Gramm
Adam: 3.700 Gramm
Amadeus: 4.100 Gramm
Amber: 3.900 Gramm
Apollo: 3.900 Gramm
Amy: 3.900 Gramm
Asterix: 3.800 Gramm
Zugenommen haben alle kräftig seit dem letzten Wiegen, und sie schlafen fast durch. Heute morgen kam ich um 5.35 Uhr ins Welpenzimmer, da waren noch kaum nächtliche Spuren zu sehen. Außerdem erleichtern sie sich schon in anderen Ecken als am Schlafplatz.
So, jetzt dürfen sie raus, wir haben den Auslauf wieder vergrößert und hoffen auf Fortsetzung des trockenen Wetters im Ostallgäu. Drinnen heize ich den Ofen an, das habe ich heute morgen schon gemacht (11 Grad draußen, brrr…) und die Welpen haben sich möglichst nah davor versammelt und friedlich geschlafen. Bis sie von Adam geweckt wurden, jedenfalls …
Heute gibt’s Mal ein Solo für Amadeus. Er hat das Herz eines ausgesprochen netten Paares gewonnen, das wir von dieser Stelle ganz herzlich grüßen! Allen Fans des Labrador-Zwingers vom Aggenstein wünschen wir ein fröhliches Wochenende. Macht’s wie unsere Welpen und lasst Euch vom Wetter nicht die Laune verderben.
Jeden Tag gibt es bei unseren Labrador-Welpen Fortschritte zu bestaunen, es ist fast unglaublich, wie schnell sich die Bande entwickelt. Heute ein besonders schönes Beispiel: Unsere vor kurzem noch schüchtern und damenhaft zurückhaltende Amber erprobt ihre Kräfte an einem unschuldigen Hasen.
Weitere Neuigkeiten: Es regnet leider, so dass wir den Welpenauslauf vorläufig unters Dach verlegen müssen. Das Royal-Canin-Welpenfutter schmeckt. Die Zuchtwartin kommt am 22. September zur Wurfabnahme ins Allgäu. Und gestern waren wieder unglaublich nette Menschen zu Besuch – einfach toll, dass man über die Welpen auch noch so schöne Bekanntschaften macht!