Da steht sie, die Königin der Kiesinsel und genießt die kühle Umgebung. Wenn sich die Temperatur der 40-Grad-Grenze nähert, suchen die Aggensteiner schattige Plätzchen oder gleich den nächsten Wasserlauf. Also passen wir das Programm an. Beispiel Samstag: Ab geht’s an … Weiterlesen →
Der Schnee hat nicht vor, sich in nächster Zeit zu verabschieden. Es ist einfach zu kalt. Andererseits: perfektes Labrador-Wetter, wie man sieht. Das aktuelle Training sieht nicht ganz so aus wie im Video, dabei kann man keine Kamera halten: Erst … Weiterlesen →
Wie bereits berichtet, gehen wir momentan zwei Mal täglich auf Tour. Dabei darf Amber natürlich hinter Chelsea hertoben, schnuppern und forschen, so viel sie will. Ab und zu streuen wir aber auch Lektionen ein, momentan noch vor allem: „Sitz“. Wie … Weiterlesen →
Da sind wir wieder, sorry für die lange Pause, aber Schule und Arbeit halten uns neben den Welpen auch noch auf Trab. Kaum ist Mann mal drei Tage nicht zuhause, schon haben sich die Aggensteiner wieder verdoppelt. Nicht in der … Weiterlesen →
1. September 2012 von Birgit Baltner | 2 Kommentare
Heute wollen wir Euch unsere zwei Raufbolde vorstellen. Das ist leicht übertrieben, aber Asterix (siehe oben) und vor allem Adam sind im Durchschnitt die größten Rabauken des Labrador-Welpenrudels vom Aggenstein. Vor allem Adam ist oft wach, wenn alle anderen Welpen schlafen und macht sich dann einen Spaß daraus, den ein oder anderen am Ohr zu ziehen. Und hat er Mal ein Spielzeug in der Mangel, zeigt er für seine vier Wochen viel Ausdauer, obwohl er während der folgenden Aufnahme eigentlich schon ziemlich müde war. Aber vor dem Nickerchen muss erst der Hase dran glauben:
Zum Schluss noch eine Neuigkeit: Eine Fotografin hat sich gemeldet, die für ein Buch fotogene Welpen sucht – davon haben wir ja wohl jede Menge, und so kann es gut sein, dass unsere kleinen Aggensteiner noch ganz groß rauskommen. Recht freundlich sind sie ja ohnehin schon…