DNA-Test, Augentest, Röntgen, Formwert, endlich ist alles erledigt und die Zuchtzulassung vom LCD ist da. Einen Rüden haben wir auch schon im Auge, so dass Amber jetzt nur noch läufig werden muss… Ach ja, und die Zuchtwartin muss unseren neuen Zwinger abnehmen! Wir werden die Welpen wieder im Haus beherbergen, bis sie nicht mehr gestillt werden, dann kommen sie in unsere Einliegerwohnung, die direkten Zugang zum Garten hat. Besser geht’s nicht, allerdings müssen wir noch einen Zaun bauen, damit die Ausflüge nicht zu weit gehen – das kennen wir noch von Chelseas frechen Sprösslingen.
So viel zum Zwischenstand, wenn Ihr Fragen habt, empfehlen wir die Facebook-Seite, da sind wir öfter zugangen: https://www.facebook.com/Labrador.vom.Aggenstein
Direktnachricht genügt…
Mehr in Kürze, liebe Grüße und schöne Sommerferien!
LCD-Formwert nahe Nürnberg. Ein Traumtag und ein Traumergebnis (s. Foto): Amber hat ihr „vorzüglich“, damit steht einem Wurf im Spätsommer nichts mehr im Weg.
Wir zitieren aus dem Kommentar der netten Richterin: „Vorzügliche Hündin. Femininer Kopf, korrekt in allen Teilen. Vorzügliches Gebäude, korrekte Linien und Winkelungen. Bewegt sich frei.“
What’s next? Weitere Untersuchungen (Augen, Gentest), dann die spannende Recherche nach einem Zuchtrüden. Wir wollen wieder blonde und schwarze Welpen wie bei Chelsea. Der Wurf ist für Sommer geplant, alles Weitere auf Facebook und hier!
Liebe Labi-Freunde, das Jahr war ganz schön anstrengend. Nicht für Amber und Chelsea, obwohl die hier recht gut demonstrieren, wie wir uns kurz vor 2016 so fühlen.
Das Jahr stand eben ganz im Zeichen des Hausbaus und gipfelte darin, dass wir im Dezember fleißig Kisten packten, um dann zu erfahren, dass sich der Umzug auf Ende Januar verschieben wird. Der Zwinger Labrador vom Aggenstein wird also erst ab 25. Januar 2016 in Backnang zu finden sein. Und das, obwohl Amber und Chelsea bei der Bauaufsicht keine Macke durchgehen ließen.
Dafür belohnten wir die Beiden (und uns) mit einem weihnachtlichen Ausflug an den Mittelrhein. Lange Spaziergänge und lecker Essen inklusive.
Wie es mit der Zucht weitergeht, entscheiden wir dann nächstes Jahr, wenn wir umgezogen sind. Platz genug für Welpen haben wir dann auf jeden Fall.
Euch alles Gute, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr. Lasst es Euch und Euren Hunden gut gehen!
Einer der schönsten Tage des Jahres naht immer dann, wenn wir den Termin für das Welpentreffen des Zwingers der Labradore vom Schmiehetal aus Ulm bekommen. Brigitte und Werner Zimmer haben auch dieses Jahr wieder ein tolles Event organisiert, wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen und bei den vielen weiteren Helfern. Das hier ist übrigens Flint vom Schmiehetal, ein wunderschöner Rüde!
Am 7. Juli ging es dann ins Sägewerk nach Schwendi, den perfekten Ort für die ganze Labrador-Familie. Chelsea vom Schmiehetal stammt ja aus dem Ulmer Zwinger, und Amber vom Aggenstein durfte natürlich auch mit. Als einziger blonder Labi sorgte sie für einen echten Farbtupfer. ;-)
Nach einer ausgiebigen Schnupperrunde ging es bei perfektem Wetter auf die große Übungsrunde. Sie war perfekt ausgelegt, mit Badegelegenheiten für das 14 Hunde starke Labrador-Rudel am Beginn und am Ende. Diese wurden ausgiebig genutzt. Außerdem galt es, einzelne Stationen mit Agility- und Dummy-Übungen zu absolvieren. Der Spaß stand dabei absolut im Vordergrund, aber wir wollen Euch nicht vorenthalten, dass Chelsea den ersten Platz belegte. Und Amber landete auf Rang drei. Das brachte den Aggensteinern eine Flasche Crémant ein, für die wir uns ganz herzlich bedanken!
Die Webseite labradror-ulm.de von Brigitte und Werner Zimmer wurde leider im vergangenen Jahr Opfer einer Spam-Attacke. Sie ist derzeit noch im Aufbau, wir drücken aber die Daumen, dass die tollen Texte und Bilder bald wieder online sind. Hier könnt Ihr überprüfen, ob es schon soweit ist: www.labrador-ulm.de.
Und jetzt noch einige Fotos vom Welpentreffen, die mehr sagen als viele Worte. Es war super!!!
Den höchsten Kuschelfaktor hatte dieser etwa einjährige Flatcoated Retriever.
Begrüßung: Es geht rund!
Chocolate-Labis: ein schönes Paar!
Los geht’s zur Übungsrunde.
Erste Station: Hürden, Tunnel, Slalomstangen.
Team 1 unterwegs.
Chelsea und Amber vorneweg.
Letzte Übung: Welcher Labi traut sich in die Schubkarre?